Publikation

Gedanken zum Arbeitskonzept des Mobilen Beratungsteams (2010)

Der Artikel spricht sich für ein Beratungsverständnis aus, das jenseits von Richtig–Falsch–Unterscheidungen, Spezialwissen, methodischem Vorgehen und Ermahnungen von außen konkreten Bezug nimmt auf die Anliegen der Akteur*innen, ihre Sichtweisen und Verständnisse von Rechtsextremismus. Er fordert auf, sich auf einen offenen Prozess einzulassen und darin Impulse zu setzen, die für alle Beteiligten Entwicklungsmöglichkeiten eröffnen.
Zitation: Frauke Postel: Gedanken zum Arbeitskonzept des Mobilen Beratungsteams; in: Dirk Wilking, Michael Kohlstruck (Hg.): Demos – Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung. Einblicke III. Ein Werkstattbuch, Potsdam 2010, S. 9–17.